DEUTSCHES SPORTABZEICHEN
Warum beim Sportabzeichen mitmachen?
Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsportes und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens. Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter.
Mehr INFO unter folgendem LINK zum Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), Es gelten beim Besuch dieser WEBSITE die zugehörigen Datenschutzbestimmungen! https://sportabzeichen.dosb.de/faqs
Die Abnahmen und Trainingsmöglichkeiten finden in der Freiluftsaison vom 1. April bis 30. September „auf dem Friesenhügel“ statt.
Leichtathletische Übungen & Abnahmen
Di, 18:00 – 19:00
Sportplatz Friesenhügel, Kapellenstr. 84, 46119 Oberhausen
Übungsleiter:
Betreuer: Norbert Andermahr, Georg Gördes, Dominik
Schwimmen
Mi, 20:30 – 22:00
Aqua-Park Oberhausen, Heinz-Schleußer-Straße 1, 46047 Oberhausen
Übungsleiter: Lothar Kronberg, Tel. 0208/ 68 46 92
Rekordzahlen beim Sportabzeichen 2019
Das Vereinsheim platzte buchstäblich aus allen Nähten, als wir am 12. November 2019 die Urkunden und Abzeichen übergaben!
Neben den Sportlern, die bereits seit vielen Jahren immer wieder die Anforderungen erfüllen, besuchten uns in diesem Jahr erstmals zahlreiche Kinder und wie ich das so sehen konnte, stolze Mamis, Papis, Omis und Opis
Erklärtes Ziel war es in diesem Jahr mindestens 100 Sportabzeichen zu prüfen. Gespannt erwarteten wir die einleitenden Worte Friedel Bergermanns (Stadtsportbund-Beauftragter Sportabzeichen), der uns dann direkt bestätigte, dass tatsächlich 114 Sportlerinnen/Sportler das DSA bei uns erworben haben! Neuer Rekord auf dem Friesenhügel; Ziel erreicht und übertroffen!
Nicole Kalkhofer, als neues Prüfer-Teammitglied, motivierte unsere Kindergruppen, und so gab es dieses Jahr ganz viele neue junge Teilnehmer!
Während der jüngste Teilnehmer in diesem Jahr mit gerade einmal sechs Jahren sein Sportabzeichen erwarb, erfüllte der älteste Teilnehmer mit 87 Jahren die Anforderungen.
Friedel Bergermann ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, gemeinsam mit den Übungsleitern die Urkunden und Abzeichen zu vergeben und insbesondere die Familien besonders zu ehren. Mit insgesamt vier Familienabzeichen haben wir immerhin 50 % aller Familienabzeichen von ganz Oberhausen! Ein toller Erfolg!
Ab Januar geht’s bereits bei Lothar Kronberg im Aquapark weiter.
Schwimmt euch warm! Ab April begrüßen wir euch wieder bei den Abnahmen auf dem Friesenhügel!
Eure Sportabzeichen-Abnehmer für 2026:
Norbert Andermahr, Georg Gördes, Nicole Kalkhofer, Lothar Kronberg, Dominic Tappendorf, Brigitte Busch sowie Heike Blucha Tillenkamp und Alexander Huestegge